| Idyllischen Park- und Kurstadt an der Lausitzer Neiße, im UNESCO-Welterbe Muskauer Park/Park Mu?akowski 
 | 
  Fürst Pückler Park
 
 		 Waldeisenbahn Muskau
 		 Kirchstraße
 		 Turm Villa
 | 
| 
 | 		 Hainberg
 		 Spreequelle in Ebersbach
 		 Schlechteberg 485 m
 		 Schlechteberg 485 m Turm
 | 
| Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Die sächsische Stadt liegt in der Ostoberlausitz an der Lausitzer Neiße, die dort seit 1945 die Grenze zu Polen bildet. Der östlich der Neiße gelegene Teil der Stadt wurde durch die Grenzziehung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgetrennt und bildet seitdem die eigenständige polnische Stadt Zgorzelec. 
 | 
  Theater!Görlitz
 
 
  Landskronbrauerei
 
 
  OT Hagenwerder
 
 
  Berg Landeskrone 420m
 
 
  OT Tauchritz
 
 
  Naturschutz-Tierpark Görlitz
 
 		 Postplatz
 		 Altstadtbrücke
 		 Demianplatz
 		 Freisebad - Balustrade
 		 Freisebad - großes Becken
 		 Stadthalle - Großer Saal
 		 Bahnhof
 		 Neisseufer
 		 Rathaus - Bürgermeisterzimmer
 		 Rathaus - Kleiner Ratssaal
 		 Untermarkt - Tag des offenen Denkmals 2015
 		 Altstadtbrücke
 		 Uferstraße - am Neißeufer
 		 Schlesischer Christkindelmarkt 2014 Untermarkt
 		 Obermarkt
 		 Strassburg Passage
 		 Marienplatz
 		 Untermarkt
 		 Untermarkt - Hotel Börse
 		 Haus Untermarkt 25 - Raum mit bemalter Holzdecke
 		 Haus Untermarkt 25 - Treppenhaus 2
 		 Haus Untermarkt 25 - Treppenhaus 1
 		 2. Med - ehem. OP Saal
 		 VEB Volltuch - Heizkraftwerk 1
 		 Weinberghaus
 		 Gartenanlage der Ochsenbastei
 		 An der Peterskirche
 		 Theaterpassage
 		 Brüderstraße 2
 		 Marienplatz 2
 		 Obermarkt 2
 		 Brüderstraße 1
 		 Untermarkt 1
 		 Untermarkt 2
 		 Aussicht auf die Altstadtbrücke
 		 letzter aktiver Theatermaler Deutschlands
 		 Kino "Palast Theater"
 		 Schule
 		 Pfarrkirche St. Peter und Paul Aussicht
 		 Kaisertrutz
 		 Marienplatz
 		 Straßburg Passage
 		 Berliner Straße
 		 Görlitzer Kaufhaus Hertie 2
 		 Görlitzer Kaufhaus Hertie 1
 		 Dreifaltigkeitskirche 2
 		 Dreifaltigkeitskirche 1
 		 Brunnen
 		 Dreifaltigkeitskirche 3
 		 Heilig-Kreuz-Kirche 1
 		 Heilig-Kreuz-Kirche 2
 		 Pfarrkirche St. Peter und Paul Innen 1
 		 Pfarrkirche St. Peter und Paul Innen 2
 		 Postamt
 		 Ochsenzwinger
 		 Altstadtbrücke
 		 Altstadtbrücke
 		 Obermarkt
 		 Kaisertrutz 
Kaisertrutz
 		 Pfarrkirche St. Peter und Paul
 		 Untermarkt
 		 Pfarrkirche St. Peter und Paul
 		 Jüdische Synagoge 1
 		 Jüdische Synagoge 2
 | 
| Herrnhut ist eine Kleinstadt im Herzen der Oberlausitz, im südöstlichen Sachsen. 
 | 
  Hutberg
 
 		 Herrnhuter Sterne Manufaktor
 		 Herrnhuter Sterne Manufaktor - Ausstellungsraum
 		 Zinzendorfplatz
 | 
| Die Stadt am Berge 
 | 
  Löbauer Berg
 
 
  Haus Schminke
 das Haus Schminke von Hans Scharoun in Löbau
 
  Lokomotiv-Maschinenhaus
 
 
  OT Rosenhain
 
 
  OT Georgewitz
 
 
  6. Sächsische Landesgartenschau
 
 		 Altmarkt
 		 Rathaus
 		 Nicolaistraße
 		 Neumarkt
 		 Bahnhofsstraße Postsäule
 		 Stadtmauer an der Teichpromenade
 		 Nicolaiplatz
 | 
| Niesky ist eine Kleinstadt im Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Mit knapp 10.000 Einwohnern zählt Niesky zu den kleinsten Städten im Freistaat Sachsen, die den Status der Großen Kreisstadt haben. 
 | 		 Zinsendorfplatz
 		 Wasserwerk
 		 Sonnenuhr
 | 
| 
 | 
  Wasserturm Lautex Werk
 
 
  Lautex Werk
 
 		 Spreequelle in Neugersdorf
 		 Neugersdorfer Barockkirche - Kirchturm1
 		 Neugersdorfer Barockkirche - Orgelempore
 		 Neugersdorfer Barockkirche - Auf der Kanzel
 		 Bismarckturm 2
 		 Bismarckturm 1
 		 Eiskeller
 		 Treppenaufgang im Maschinenhaus
 		 Maschinenhaus
 | 
| 
 | 
  Klosterstift St. Marienthal
 
 		 Marktplatz
 | 
| Reichenbach/O.L. liegt in landschaftlicher reizvoller Gegend zwischen Rotstein und Königshainer Bergen. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der VIA REGIA, der mittelalterlichen Handels- und Heeresstraße von Kiew nach Santiago de Compostela verbunden. 
 | 
  OT Krobnitz
 
 
  OT Mengelsdorf
 
 | 
| ... einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft mit zahlreichen Gesteinsarten. Wer unbeschwerte Erholung sucht, Ruhe und Beschaulichkeit liebt, der wird sich hier ganz sicher wohl fühlen. 
 | 
  Dampfsägewerk Richter
 
 
  KiEZ Querxenland Seifhennersdorf
 
 		 Luftpanorama Seifhennersdorf Zentrum
 		 Windmühlenberg
 		 Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf 1
Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf
 		 Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf 2
 		 Kirche
 		 Rathaus
 		 Volkspark Spielplatz
 		 Volkspark Teich
 		 Silberteichbad
 		 Silberteichbad
 		 Richterberg
 		 Zollstraße
 		 Stadtzentrum
 		 Südflur
 		 Varnsdorfer Straße
 		 Burgsberg (Hrádek) Varnsdorfer Seite
 		 Burgsberg (Hrádek)
 		 Windmühlenberg
 | 
| Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt. 
 | 
  Kommunikations- und Naturschutzzentrum Weißwasser
 
 
  Muskauer Faltenbogen
 
 		 Glasbläserbrunnen
 		 Bahnhof der Waldeisenbahn
 		 Wasserturm
 | 
| Die Stadt der Fastentücher, Zittau 
 | 
  OT Hirschfelde
 
 		 Luftpanorama - Theaterring
 		 Johanniskirche
 		 Museum „Kirche zum Heiligen Kreuz“ und Kirchhof
 		 Klosterkirche 1
 		 Klosterkirche 2
 		 Löwenrelief am Wasserwerk
 		 Marstall (Salzhaus)
 		 Noacksches Haus
 		 Rolandbrunnen am Markt
 		 Wäntighaus
 		 Johannisstraße
 		 Stadtbad 2
 		 Weberkirche 1
 		 Weberkirche 2
 		 Stadtbad 1
 		 Rathaus 1
 		 Rathaus 2
 		 Fleischerbastei mit Blumenuhr und Meißner Porzellanglockenspiel
 		 Bahnhofsstraße
 		 Herkulesbrunnen
 		 Gerhart-Hauptmann-Theater
 		 Grüner Born
 		 Johanneum
 		 Alte Stadtschmiede
 		 Bahnhof
 		 Wasserwerk
 		 Theaterring
 		 Schleifermännchenbrunnen
 		 Museum "Kirche zum Heiligen Kreuz" mit dem "Großen Fastentuch"
 		 Innere Weberstraße
 | 
| 
 | 
  OT Kemnitz
 
 		 Bernstadt Marktplatz
 | 
| 
 | 
  Findlingspark Nochten
 
 
  Bärwalder See
 
 
  Kraftwerk Boxberg Baustelle Block R
 
 
  OT Uhyst
 
 
  OT Sprey
 
 
  OT Nochten
 
 | 
| 
 | 		 Kottmar - Berbaude und Turm
 		 Kottmar - Berbaude und Turm
 		 Kottmar - Skiclub Kottmar e.V.
 		 Kottmar
 		 Spreequelle auf dem Kottmar
 		 Auf dem Kottmarer Aussichtsturm 1
 		 Auf dem Kottmarer Aussichtsturm 1
 		 Skischanze auf dem Kottmar Winter
 		 Aussichtsturm auf dem Kottmar Winter
 		 Skischanzen auf dem Kottmar
 | 
| Gablenz, einschließlich Kromlau, ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde, die ihren Einwohnern nicht nur eine wunderschöne Heimat bietet, sondern auch die Besucher mit ihren gastronomischen und touristischen Angeboten begeistert. 
 | 
  OT Kromlau
 
 | 
| 
 | 
  OT Waltersdorf
 
 		 Hutberg - Baude
 		 Hutberg - Aussicht auf Großschönau
 		 Pfarramt
 		 evangelisch-lutherische Kirche 2
 		 evangelisch-lutherische Kirche 1
 		 Hutberg -Kravse Brunnen
 | 
| Im Vorland des Zittauer Gebirges liegt malerisch im Tal der Mandau das schöne Hainewalde. 
 | 
  Kanitz-Kyawsches Schloss
 
 		 Süd-Ost-Seite 2
 		 Süd-Ost-Seite 1
 		 Dorfkirche
 		 Renaissanceportal Torgebäude des ehem. Wasserschlosses
 		 Eingangshalle 1
 		 Kanitz-Kyawsche Schloß Hainewalde
 | 
| In einem der kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, im südöstlichen Zipfel Sachsens findet man den reizvollen  Naturpark Zittauer Gebirge.
Im Herzen des Gebirges wartet ein Kurort auf Ihre Entdeckung, der Kurort Jonsdorf. 
 | 
  Historik Mobil 2011
 
 		 Carolafelsen
 		 Steinbruchschmiede
 		 Mühlsteinbrüche
 | 
| Am 01.07.1995 entstand aus den Gemeinden Gebelzig, Groß Radisch und Weigersdorf die
Gemeinde Hohendubrau. Als Namensgeber wurde die höchste Erhebung der Gemeinde, die
Hohe Dubrau, gewählt. Aus allen Ortsteilen der Gemeinde ist die Hohe Dubrau mit ihren 307 Metern zu sehen. 
 | 
  OT Gebelzig
 
 
  OT Groß Radisch
 
 | 
| 
 | 
  Königshainer Berge
 Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands
 
  Schloß Königshain
 
 | 
| 
 | 
  OT Gersdorf
 
 		 Kriegsdenkmal
 | 
| 
 | 		 Großer Stein und Goethekopf
 		 Grosser Stein
 		 Großer Stein
 | 
| 
 | 
  OT Zentendorf
 
 | 
| 
 | 
  OT Kottmarsdorf
 
 | 
| 
 | 		 Luftpanorama - Oberoderwitzer Spitzberg Winter 2021
 		 Luftpanorama - Oberoderwitz Winter 2021
 		 Luftpanorama - Oberoderwitzer Spitzberg Winter 2021
 		 Oberoderwitzer Spitzberg
 		 Oberoderwitzer Rodelpark
 | 
| 
 | 
  OT Sproitz
 
 		 Quitzdorfer Stausee
 | 
| Rendezvous am Fuße des Zittauer Gebirges 
 | 
  FREIZEIT-OASE Olbersdorfer See
 
 | 
| 
 | 		 OPPACHER Mineralquellen GmbH & Co. KG Herbst 2016
 		 OPPACHER Mineralquellen GmbH & Co. KG Winter 2017
 | 
| 
 | 
  Burg und Kloster Oybin
 
 
  Berg Töpfer 582m
 
 		 Bergkirche Innenansicht
 		 Kammstraße
 		 Alte Skischanze an der Rodelbahn
 		 Luftpanorama - Oybin Kurpark
 		 Hochwald
 		 Hochwald - Turmbaude
 		 Hochwald - Hochwaldbaude
 		 Kelchsteine
 		 Hochwald - Turmbaude
 		 Luftpanorama - Scharfenstein
 		 Hochwald Turmbaude
 		 Hochwald Turmbaude Winter
 		 Fahrweg zum Hochwald
 		 Hochwald Turmbaude - Aussicht vom Turm
 		 Hochwald Hochwaldbaude 4
 		 Hochwald Hochwaldbaude 3
 		 Hochwald Hochwaldbaude 2
 		 Hochwald Hochwaldbaude 1
 		 Hochwald Turmbaude - Aussicht vom Turm 1
 		 Kelchstein 2
 		 Kelchstein 1
 		 Bergkirche
 		 Bahnhof der Schmalspurbahn
 | 
| 
 | 
  Erlichthofsiedlung Rietschen
 
 | 
| 
 | 
  19. Kfz Veteranentreffen 2010 in Strahwalde
 
 | 
| 
 | 		 Luftpanorama - Aussichtsturm auf der Neuberzdorfer Höhe
 		 Schönau-Berzdorf auf dem Eigen
 		 Aussichtsturm auf der Neuberzdorfer Höhe
 | 
| 
 | 
  OT Kunnersdorf
 
 
  OT Ebersbach
 
 |